Chancen mit Aktienfonds

Ein Garantiedepot garantiert zumindest den Erhalt des eingesetzten Kapitals, nicht die zu erzielenden Zinsen

Festgeld oder Aktie? Vor dieser Entscheidung stehen viele Anleger, die ein paar Euro einsetzen wollen, um ein paar Euro mehr daraus zu machen. Festgeld ist sicher, bringt aber nur verhältnismäßig geringe Zinsen. Aktien lassen in der Regel eine größere Rendite erwarten – bei deutlich höherem Risiko. Eine Variante sind so genannte Garantiedepots mit Aktienfonds: „Sicher Geld anlegen und dabei trotzdem die Chancen der Aktienmärkte nutzen“, heißt es dazu in einem Beitrag der Zeitschrift Finanztest.

Ein Garantiedepots besteht aus einem festverzinsten Teil und einem Aktien- oder Aktienfondsanteil. „Die Anteile werden dabei so gewählt, dass auch bei Wertverlusten der Aktien das eingesetzte Kapital erhalten bleibt“, so Finanztest, und bewertet die Anlageform als „clevere Kombination“. Eine Anleitung, wie man sich selbst solche Depots zusammenstellen kann, liefern die Experten in ihrer Juni-Ausgabe. ALO

Garantiedepots mit Aktienfonds, in: Finanztest 6-03, Bezug: Stiftung Warentest, Vertrieb, Postfach 810660, 70523 Stuttgart, 3,80 Euro plus zwei Euro Versand