Coesfeld hat jetzt auch BSE

RUHR taz ■ Bei einer siebenjährigen Kuh aus dem Kreis Coesfeld ist BSE festgestellt worden. Die Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere bestätigte jetzt das Ergebnis des bei der Tötung vorgenommenen Schnelltests. Es handelt sich um den 15. Fall in NRW. Zur Geburts- und Fütterungskohorte gehören fünf Tiere, die sich im selben Bestand befinden. Diese Tiere werden vorsorglich getötet. Bundesweit ist seit dem Jahr 2000 bei 330 Rindern BSE festgestellt worden. Die meisten Tiere wurden bisher in Bayern (122) BSE-positiv getestet.

„Das Verbot der Tiermehlverfütterung, die Entfernung und Vernichtung der Risikomaterialien und die Pflicht, alle Rinder über 24 Monate auf BSE zu testen, bieten derzeit den größtmöglichen Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor BSE“, sagte Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne). Jeder BSE-Fall zeige, wie wichtig diese Maßnahmen seien. TEI