Kleiner Geldregen für Hochschulen

Das Landesministerium für Wissenschaft und Forschung gibt fünf Millionen Euro für Nachwuchsförderung und neue Geräte. Auch Kölner Hochschulen profitieren davon

KÖLN taz ■ Die Kölner Hochschulen können sich über zusätzliche Mittel aus der Landeskasse freuen. Insgesamt drei Millionen Euro stellt das Ministerium für Wissenschaft und Forschung allen Hochschulen in NRW für die Bereiche Life Science, Energie und Mobilität zur Verfügung. 560.000 Euro davon erhält die Uni Köln, 495.000 das Uni-Klinikum. Die Kunsthochschule für Medien erhält 106.000 Euro. Mittel für die Kölner Fachhochschule stehen noch zur Diskussion. Mit dem Geld sollen vor allem moderne Geräte beschafft werden, etwa um Spitzenforscher an die Hochschulen zu locken oder zu halten. Das Ministerium verteilt die Mittel auf insgesamt 60 Einzelmaßnahmen.

Kölner Nachwuchsakademiker können sich außerdem auf einen weiteren Geldsegen aus dem Ministerium freuen. Zwei Millionen Euro werden in ganz NRW für die Einrichtung so genannter Nachwuchsgruppen zur Verfügung gestellt. Junge Wissenschaftler sollen so die Gelegenheit erhalten, frühzeitig unabhängig von einem Lehrstuhl zu forschen. In Köln trifft es die Forscher im Bereich „Functional Genomics“, in dem unter anderem untersucht wird, welches Gen für welche Funktion eines Organs zuständig ist. TOHA