Länder sollen AKWs überprüfen

FRANKFURT taz ■ In einem Schreiben an Umweltminister Jürgen Trittin hatte der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Anfang August die Frage aufgeworfen, ob die „schwerwiegenden Sicherheitsmängel“, die beim AKW Biblis B aufgedeckt wurden, auch in baugleichen Reaktoren aufträten. Die anderen 18 deutschen AKWs habe schließlich auch Siemens gebaut. In Biblis verfügt der Reaktorkern von Block B über ein unzureichendes Notkühlsystem und die Betondecke darunter ist „baulich zu gering ausgelegt“. Der „Ist-Zustand“ entsprach nicht dem genehmigten Anlagenkonzept. In der jetzt vorliegenden Antwort versichert Trittin, der in Biblis gegen den Willen des Landes Hessen bereits Nachbesserungen durchgesetzt hat, die Atomaufsichtsbehörden der Länder „in geeigneter Weise“ auf die Problematik aufmerksam zu machen“. KPK