Nemo träumt wieder

Das Freiluftspektakel „Klein Nemo in Slumberland“ wird ab Freitag in Knoops Park wieder aufgeführt. Unterstützung dafür kommt von Stadtmarketing-Institutionen

Sommer 2002: Zum Finale der Feierlichkeiten zum Walljubiläum wurden die Wallanlagen zur Traumlandschaft. Janine Jaeggi und Hans König inszenierten die Traumwelt des kleinen Nemo in einer viel bejubelten Freiluftinszenierung hinter der Kunsthalle, ließen Seeungeheuer aus dem Wallgraben tauchen und Flamingoreiter passieren. Die Resonanz war traumhaft: Schnell waren die Eintrittskarten weg und das Publikum forderte Folgevorstellungen.

Jetzt gibt es eine Wiederaufnahme von „Klein Nemo in Slumberland“ im Bremer Norden: In Knoops Park wird der Kulturbahnhof das Spektakel aus Theater, Musik und Lichteffekten einrichten. Über 60 Mitwirkende werden Nemo auf seine Reise durch das Slumberland bringen, die künstlerische Leitung übernehmen wie im letzten Jahr Jaeggi und König. Es sei eine aufwändige Inszenierung, in der viel „Herzblut“ floss, so König, genau das aber sei eine Stärke des Stückes: Von den zahlreichen Helfern aus der Werkstatt über die Lehrlinge der Bremer Bootswerft bis zu den Akrobaten hätten sowohl Laien und Profis alles gegeben, um zum Erfolg beizutragen.

Dass Bremen damit eine wahre Perle zu bieten hat, das haben auch die Institutionen des Stadtmarketings entdeckt: Unterstützt wird das Projekt von der Bremen Marketing Gesellschaft, der Bremer Touristik Zentrale, dem Senator für Kultur und weiteren Sponsoren. Trotz aller Hilfe geht der Kulturbahnhof ein finanzielles Wagnis ein: „Wenn das Ding daneben geht, haben wir ein ziemlich dickes Problem“, so Udo von Stebut, der als Kulturbahnhofsvorstand die unternehmerische Verantwortung mitträgt. Esther Brandau

vom 29.8. bis zum 6.9. um 20 Uhr. Montags spielfrei, zusätzliche Nachtvorstellungen am 30.8. und 6.9. um 23 Uhr. Karten: ☎ 0421/35 36 37 oder 36 36 36