das denkt dutschke

Das Thema der Woche? Der Parteitag der Demokraten ging letzte Woche zu Ende. John Kerry hat offiziell die Nominierung seiner Partei angenommen. Das schwingt noch nach.

War Kerry wirklich so überzeugend? John Kerry hat versucht, sich als den besseren Kriegsherrn darzustellen. Er hat bei seiner Rede betont, dass er auch für Sicherheit sorgen kann, dass er aber nicht über Grund und Zweck lügen wird, falls er amerikanische Truppen in einen Krieg schickt. Dass er auch ein lässiger, sympathischer Kumpeltyp ist, versucht er weiterhin zu beweisen, indem er sich beim Baseball, beim Radfahren, Snowboarden und Windsurfen fotografieren lässt. Letzten Endes ändert das nichts daran, dass die Wahl sehr eng wird. Sie wird in den wechselnd wählenden „Swing States“ Florida, Ohio, Pennsylvania, Minnesota, Wisconsin und Michigan entschieden.

Wer wird der nächste Präsident? In den vergangenen Jahren hat der Herausforderer nach seinem Parteitag großen Auftrieb erhalten. Aber auch wenn Kerry in Umfragen zulegen sollte, bedeutet es noch gar nichts. Michael Dukakis, Gegner von Bush sr., hatte 1988 nach seinem Parteitag 20 Prozent Vorsprung – und verlor grandios.