IN ALLER KÜRZE

Aus alt mach innovativ

Internationalen Ruhm hat die im Bremer Technologie-Zentrum ersonnene Hightech-Variante von „Räuber & Gendarm“ geerntet. Das im vergangenen Jahr unter dem Titel FastFoot-Challenge veröffentlichte aufgepeppte Uralt-Spiel ist bei den International Mobile Gaming Awards in Barcelona als bestes und innovativstes „Real World Game“ ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5.000 US-Dollar dotiert. Zum Spielen ist der Besitz eines GPS-fähigen Handys und die kostenfreie Registrierung auf der Web-Site www.fastfoot.mobi erforderlich.

Stadtamt bestreikt

Noch langsamer als üblich werden Dienststellen des Stadtamtes am Mittwoch arbeiten: Grund dafür ist der von den Gewerkschaften ausgerufene Streik- und Aktionstag im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Neben Auto-Zulassung und Ausländerbehörde soll es auch im Bürgerservice-Zentrum Mitte und im Service-Center Stresemannstraße zu Beeinträchtigungen kommen. Die Amtsleitung empfiehlt, sich lieber an einem anderen Termin in die Warteschlangen einzureihen.

Bremen.de gelobt

Das Internet-Portal „bremen.de“ ist für sein „Informationsregister“ ausgezeichnet worden. Bremen ist mit seinem Internetauftritt Preisträger des bundesweiten Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Beispiellos ist offenbar, wie weitgehend „Politik und Staat“ dort ihre Beschlüsse transparent machen und dokumentieren. Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen wurde das Informationsregister von einer Jury ausgewählt. taz