Austausch bleibt aus

Geographen der Uni Bremen untersuchen Auswirkungen von Haven Höövt auf Vegesacks City

Bremen taz ■ Das Haven Höövt macht den Standort Vegesack attraktiver. Das haben Geographiestudierende der Uni Bremen herausgefunden. Gleichzeitig gibt ihre Untersuchung aber den Kritikern des Einkaufszentrums Recht: Die Vegesacker Fußgängerzone werde von ihm nicht belebt. Im Gegenteil habe sich die Vermutung bestätigt, „dass die Haven-Höövt-Besucher selten in die Vegesacker Innenstadt gehen.“ Ein Passantenaustausch zwischen Einkaufszentrum und Fußgängermeile finde nicht statt. Die City verliere eher noch weiter an Bedeutung.

Die Aussagen basieren auf Befragungen von insgesamt 1.121 Fußgängern. Durchgeführt wurden sie jeweils im November der Jahre 2002 und 2003. Ob die geplante Aufwertung des Sedanplatzes den Bedeutungsverlust des Vegesacker Zentrums stoppen kann, wollen die angehenden Geographen in einer Folgeuntersuchung im kommenden Wintersemester analysieren. wet