Scharfe Kritik an CT IV-Planung

Bremerhavener Container-Neubau wird am Montag vor Gericht erörtert

Bremerhaven taz ■ Mit viel Kritik ziehen die Umweltverbände Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und der Naturschutzbund NABU in den Erörterungstermin zur Erweiterung des Containerhafens, der am Montag vor dem Bremerhavener Verwaltungsgericht stattfindet. Sie bezweifeln die Notwendigkeit des Ausbaus angesichts des geplanten Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven. Außerdem fehlten wichtige Gutachten. Das Außendeichsland vor Weddewarden ist nach Auffassung der Umweltschützer so wertvoll, dass der Verlust nicht auszugleichen sei.

Gleichzeitig sei die Planfläche ein durch EU-Recht geschütztes Gebiet und ein bedeutendes Vogelrastgebiet, das durch die Vogelschutzrichtlinie zusätzlichen Schutz genieße.

Auch die wirtschaftlichen Prognosen werden von den Naturschützern bezweifelt: „Sie stammen alle aus der Zeit vor dem 11. September“, so BUND-Chef Martin Rode. Die Wirtschaftslage sei heute eine ganz andere. Zudem würden mit dem „Totschlagargument Arbeitsplätze“ falsche Hoffnungen geweckt. „Schon für CT III wurden 3.000 neue Arbeitsplätze versprochen und nur 300 geschaffen“, betonte Nabu-Geschäftsführer Sönke Hofmann. hey