Hacker unter Hausarrest

Hohe Strafe droht US-Teenager, der PC-Wurm Lovesan ins Net setzte. Staatsanwalt: Abschreckung für Hackerszene

SEATTLE/SAN FRANCISCO rtr ■ Die US-Behörden haben im US-Bundesstaat Minnesota einen jugendlichen Hacker festgenommen, der zugegeben hat, eine Nachahmerversion des weltweit verbreiteten Computer-Wurms W.32.Blaster über das Internet in Umlauf gebracht zu haben. „Mit dieser Festnahme wollen wir eine Warnung an alle Hacker in der Welt senden“, sagte der zuständige Staatsanwalt John McKay am Freitag. Dem 18-jährigen Blaster-Hacker drohen nun bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe von über 250.000 Dollar.

Der Hacker wurde in einem Vorort von Minneapolis festgenommen. Die Richterin ordnete Hausarrest an, obwohl die Staatsanwaltschaft dafür plädiert hatte, den Angeklagten ins Gefängnis zu bringen. Der von ihm kopierte Computer-Wurm, der auch unter dem Namen Lovesan bekannt wurde, hatte im August schätzungsweise bis zu 1,4 Millionen Computer weltweit infiziert.