UND SONST

Endlich Bundesliga: Für den FC Schalke 04 beginnt die Bundesligasaison bereits heute Abend: Mit Ailton geht es zum Meister nach Bremen. „Wir spielen auf Sieg“ lautet die Ankündigung des Stürmers. Einen Tag später will Borussia Dortmund raus aus der UI-Cup Depression. Gegner im Westfalenstadion ist der VfL Wolfsburg. Im zweiten NRW-Niedersachsen-Duell trifft Bayer Leverkusen auf Hannover 96. Eine besondere Ehre wird dem VfL Bochum zu teil. Der Reviermeister darf als erstes Team im neuen Berliner Olympiastadion um Punkte grätschen. „Volles Stadion und 30 Grad, was will man mehr“, freut sich Thomas Zdebel. Am Sonntag dann: Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach.

Die einzigartige Möglichkeit zweitklassigen Fußball an einem Samstag zu erleben, gibt es am Wochenende an der Essener Hafenstraße. Wegen kruder Fernsehvermarktereien startet die Partei von Aufsteiger Rot Weiß Essen gegen Erzgebirge Aue bereits um 13:00 Uhr. Die Stadionwurst wird zum Mittagessen. Die Partien der übrigen Westvereine: Dynamo Dresden - MSV Duisburg (Samstag), Rot-Weiß Oberhausen - Eintracht Trier, 1. FC Köln - Energie Cottbus, SpVgg Greuther Fürth - LR Ahlen (alle Sonntag).

Fortuna Düsseldorf: Zum ersten Heimspiel nach dem Regionalliga-Aufstieg wird der Flinger Broich wohl voll werden. 8.100 Zuschauer wollen heute Abend dabei sein, wenn sich Altmeister Eintracht Braunschweig den Kick abholt. Nach der noch nicht verwundenen Auftaktniederlage bei Preußen Münster erwarten die Fortunen nun die ersten drei Punkte – für bessere Zeiten: „Wir können jeden schlagen“, ist Sportdirektor Thomas Berthold überzeugt. „Wir sind Fortuna Düsseldorf.“

Pferdetransport: Der Flughafen Münster/Osnabrück wird zum Pferdeumschlagsplatz. Mehr als 200 Pferde von Reitern aus aller Welt werden von dort zu den Olympischen Spielen nach Athen fliegen. Das Fliegen bereite den Vierbeinern kaum Probleme, denn sie hätten einen ausgeprägteren Gleichgewichtssinn als Menschen, heißt es. HOP