tore, punkte, leidenschaft
:

Regionalliga: Die Fortuna aus Düsseldorf vergewisserte sich am Freitag Abend ihrer Wettbewerbsfähigkeit in der neuen Klasse. Am Flinger Broich schafften die Rot-Weißen einen 3:1-Heimsieg gegen Aufstiegskandidat Eintracht Braunschweig. Vor rund 7.000 Zuschauern brillierte die ersatzgeschwächte Elf von Italo-Coach Massimo Morales 80 Minuten mit intensivem Konterfußball. Beste Spieler waren der Ex-Kölner und 2:0-Torschütze Marcel Ndjeng sowie der französische Innenverteidiger Laurent Guthleber.

Der Wuppertaler SV Borussia hängt nach dem 2:4 bei Union Berlin im Tabellenkeller ab, Paderborn gewann glücklich mit 4:2 gegen die Hertha-Reserve.

Borussia Dortmund: Endgültig vergeigt haben die Borussen den Start in die neue Saison. Nach dem Aus im UI-Cup setzte es gegen den harmlosen VfL Wolfsburg eine 1:2-Heimniederlage. „Es gab bisher nicht so viele Situationen in denen ich so dermaßen enttäuscht war“, sagt Dortmunds Neu-Trainer Bert van Marwijk nach dem verhinderten Kick. Dabei haderte er weniger mit der Leistung seiner Mannschaft, als vielmehr mit den Zahlen: 24:9 Torschüsse reichten nicht. Am Ende feierten die 900 Wölfe unter den 71.000 Stadionbesuchern.

MSV Duisburg: Nein, die „Meier-Raus-Rufe“ drangen nicht bis in den Ruhrpott, wir wollen sie auch gar nicht hören. Dennoch: Die Meidericher verloren zum Saisonauftakt bei Dynamo Dresden mit 1:3. Neue Spieler, alte Probleme. Der Aufstieg soll laut Präsi Walter Hellmich möglichst bald gelingen.

Oberliga West: Wegen der „geringen Aussagekraft“ gibt‘s die Tabelle erst nächste Woche.

TEI / HOP