Aldi entfacht Bauernkrieg

ESSEN taz ■ Zwischen den Landwirtschaftsverbänden und der Handelskette Aldi Nord ist ein Streit über die Preise für Hühnereier entbrannt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Bundesverband Deutsches Ei (BDE) werfen dem Discounter vor, mit seiner Preispolitik die Eiererzeuger in den Ruin zu treiben.

Nach Angaben der Interessenverbände plant das Essener Unternehmen Aldi Nord, zehn Hühnereier aus Bodenhaltung „zum unglaublichen Preis“ von 0,69 Euro anzubieten. „Kaum ein deutscher Legehennenerzeuger, der seine Eier in alternativer Haltung, zum Beispiel Bodenhaltung, erzeugt, kann bei dieser Niedrigpreispolitik wirtschaftlich erfolgreich arbeiten“, so Brita Schirrmeister, Sprecherin des BDE. Aldi Nord wollte die Vorwürfe nicht kommentieren.

Im Durchschnitt kostet eine 10er-Packung Eier aus Bodenhaltung im deutschen Einzelhandel rund 1,20 bis 1,50 Euro. JAS