Glückliche Familien

Ein Mann zitiert in Predigermanier aus dem aktuellen Regierungsprogramm des Senats, wirbt für ein „familienfreundliches Hamburg“. Daneben schlägt ein anderer Mann seine Frau. Anschließend werden die „glücklichen Familien“ zum Walzer gebeten. Das 1. Hamburger Frauenhaus soll zum 1. Januar 2005 geschlossen werden, die restlichen fünf müssen weitere Etatkürzungen hinnehmen. Die Theatergruppe „Schiffbau“ wollte mit ihrer Performance am Mittwochabend in der Neuen Großen Bergstraße zusammen mit den Frauenhäusern noch einmal auf dieses Problem hinweisen. „Wo es zu Straftaten kommt, werden wir vor allem den Opfern von Gewaltdelikten noch stärker als bisher Hilfe und Unterstützung zukommen lassen“, zitieren die Schauspieler das Regierungsprogramm des Beust-Senats. „Ich bin doch das Opfer, man kann doch nicht die Opfer bestrafen“, sagt eine schwer misshandelte Frau. sp/FOTO: Claudius Strack