Frischwasser für Dioxintümpel

Der Landkreis Dahme-Spreewald will durch Wassereinleitung in einen ausgetrockneten Tümpel bei Diepensee (Dahme-Spreewald) eine mögliche Dioxinbelastung unterbinden. Der einstige Teich nahe dem Flughafen Schönefeld werde umgehend mit der entsprechenden Wassermenge aufgefüllt, sagte der stellvertretende Amtsleiter Franz Richter am Montag. Aus dem zu einer stillgelegten Kläranlage gehörenden Tümpel wird nach Angaben von Flughafen-Gegnern Dioxinstaub freigesetzt. Der Bürgerverein Brandenburg Berlin, der gegen den Flughafenausbau auftritt, hat deswegen nach eigenen Angaben wegen Gesundheitsgefährdung Anzeige erstattet. Mit der Auffüllung werde die mögliche Gesundheitsgefahr beseitigt, sagte Richter. Es sei aber noch nicht überprüft worden, ob von dem Ort tatsächlich eine Dioxinbelastung durch Staub ausgeht. Der Landkreis hatte 2002 eingeräumt, dass in dem Tümpel durch Belastungen aus DDR-Zeit ein Dioxinwert nachgewiesen wurde, der um 60 Prozent über dem Erlaubten liegt. DPA