Flieger-Alarm in Lemwerder

Lemwerder taz ■ Die Flug-Abstinenz der Lemwerderaner ist passé. Nicht mal einen Monat nachdem das letzte Großraumflugzeug das Werk der Aircraft Services Lemwerder (ASL) verlassen hat, war dieses Wochenende wieder zivile Luftfahrt am Himmel der niedersächsischen Kleinstadt zu beobachten: Orange-farbene Elefanten mit violetten Gliedmaßen, lila Kühe, Pinguine und andere merkwürdige Flugkörper sorgten für ein ungewöhnliches Panorama. Das 13. Drachenfestival wurde zum Mekka für Drachensport-Fans aus halb Europa. Zwar brachte das keine neuen Arbeitsplätze, dafür aber zahlreiche Besucher. Auf mehrere Zehntausend hofften die Veranstalter. Die meisten Blicke konnte Lutz Treczsoks mit dem größten Drachen der Welt auf sich ziehen: An einem Traktor festgemacht stieg das Gesamtkunstwerk mit einem Gewicht von 230 Kilo, verteilt auf eine Fläche von 920 Quadratmetern, am Samstag in luftige Höhen. wet/Foto: Kay Michalak