was alles nicht fehlt
:

Florian Wanner der WM-Titel: Der Judoka gewann gestern in Osaka sensationell den Titel in der Gewichtsklasse bis 81 kg durch einen Ippon-Sieg nach nur 10 Sekunden gegen Sergei Aschwanden aus der Schweiz. Anna von Harnier bis 63 kg und Annett Böhm bis 70 kg sicherten sich Bronzemedaillen.

Anja Dittmer der dritte Weltcup-Sieg in Folge: Die Triathletin aus Neubrandenburg siegte am Freitag in Nizza.

Marcio Amoroso (29) ein Innenband-Teilabriss im rechten Knie: Der brasilianische Fußballprofi begab sich nach einer missglückten Grätsche im Training gestern auf die lange Dortmunder Verletztenliste.

Italien im Halbfinale der Basketball-EM: 62:59 bezwangen die Nowitzki-Ärgerer Griechenland und treffen heute auf Spanien, das Israel mit 78:64 ausschaltete. In der zweiten Vorschlussrundenpartie treten die Franzosen gegen die Litauer an.

Rainer Schüttler (27) im Viertelfinale von Costa do Sauipe: Der in Brasilien an Eins gesetzte Tennisprofi schlug den Amerikaner Paul Goldstein 6:0, 6:1.

Innsbruck ein olympischer Wunsch: Der Gemeinderat der Tiroler Stadt stimmte für die Bewerbung um Winterspiele.

DFB-Fußballerinnen ein gelungener letzter Test: Neun Tage vor Beginn der WM in den USA wurde in Darmstadt 4:0 gegen England gewonnen. Die Tore schossen Birgit Prinz (8./16.), Renate Lingor (35.) und Bettina Wiegmann (73.). Steffi Jones und Maren Meinert feierten einen gelungen Einstand nach dem Rücktritt vom Rücktritt. „Sehr zufrieden“ gab sich Bundestrainerin Tina Theune-Meyer, „wenn wir noch einige Fehler im Aufbauspiel abstellen, bin ich für die WM zuversichtlich“.