Betreiber im Netz

Suchmaschine zu 09 00er-/01 90er Nummern zeigt die Netzbetreiber. Broschüre der Regulierungsbehörde

Neben den unseriösen Abzock-Rufnummern, die mit 01 90 oder 09 00 beginnen, gibt es auch eine Reihe von seriösen Infodiensten, die mit diesen gleichen Vorwahlen arbeiten. Sie lassen sich ihren Service auf diese Weise unkompliziert via Telefonrechnung entlohnen, etwa die Verbraucherzentralen. Die Telekom tritt dabei als Inkassounternehmen auf und überweist nach Abzug ihrer eigenen Marge den Rest an den Dienstanbieter. Die Telekom entzieht sich jedoch der Verantwortung hinsichtlich der korrekten Höhe dieser Kosten.

Moniert ein Telefonkunde die eingezogene Summe, ist er bei der Telekom regelmäßig an falscher Stelle. Er muss sich vielmehr direkt an den Anbieter des Dienstes wenden und notfalls nachweislich unrechtmäßig erhobenes Entgelt dort einklagen. Lange Zeit blieben diese Dienste jedoch zumindest im Hintergrund, schlimmstenfalls für den Telefonkunden unauffindbar. Unseriöse Endanbieter von 01 90er-Nummern wechseln vielfach den Netzbetreiber.

Doch jetzt sollte zumindest die Anonymität ein Ende haben. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) hat eine Suchmaschine zu 09 00er- und 01 90er-Rufnummern auf ihrer Internetseite eingerichtet. Die Verbraucher können damit direkt den Netzbetreiber der jeweiligen Rufnummer und dessen Anschrift in Erfahrung bringen. Der wiederum weiß, wer hinter der fraglichen Einzelnummer steckt. Somit erfährt der Verbraucher, wer für den angebotenen Dienst verantwortlich ist, und kann Fragen zum Inhalt des Angebots oder zur Rechnung direkt klären.

Zur Verbraucherinformation gibt es zudem eine 24-seitige Broschüre („Was tun beim Rufnummernmissbrauch“). Sie erklärt das Mitte August in Kraft getretene „Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von 01 90er/09 00er Mehrwertediensterufnummen“. ALO

www.regtp.de (Pfad: Nummernverwaltung). Die Broschüre findet man dort als PDF zum Download oder man kann sie bestellen bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, Zeppelinstraße 16, 99096 Erfurt, Telefon (03 61) 73 98-2 72.