Kampagne deluxe für den Fixstern

KünstlerInnen, PolitikerInnen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens starten diese Woche eine Kampagne zum Erhalt des Gesundheitsraumes „Fixstern“ im Schanzenviertel. Mit einer Lesereihe, einer eigens dafür produzierten CD von 20 Hamburger Bands und zahlreichen Solidaritätsbekundungen soll dem Senat laut den OrganisatorInnen eines verdeutlicht werden: Dass er „mit seiner Entscheidung, den Fixstern zu schließen, ziemlich alleine dasteht. Es wird Zeit, dass er dies endlich zur Kenntnis nimmt.“

Die Solidaritäts-CD „Fixstern bleibt / der sampler“, für die beispielsweise Sammy Deluxe und Rocko Schamoni Stücke beigesteuert haben, ist über den Fixstern-Trägerverein „freiraum“ zu beziehen. Die Lesereihe findet im Fixstern am Schulterblatt statt. Sie startet am Mittwoch.

Obwohl die Fixerstube stark von Süchtigen frequentiert wird, hat der Senat beschlossen, sie zum Jahresende dichtzumachen. Als Ersatz soll lediglich ein neues Drogenberatungszentrum im Schanzenviertel eröffnet werden. Dort sollen Junkies auch mit sterilen Spritzen versorgt werden. Fachleute prophezeien, dass diese nach dem Gebrauch auf den Straßen im Stadtteil rumliegen werden, wenn die KonsumentInnen ihre Drogen nicht mehr im Fixstern nehmen können. EE