DAS DENKT DUTSCHKE

Marek Dutschke (24) aus Boston, Massachusetts, beantwortet drei Fragen zum Rennen um die US-Präsidentschaft.

Was ist das Thema der Woche? Bush versucht, aus seinem Antiterrorkampf Kapital für seinen Wahlkampf zu schlagen. Damit bringt er Menschen in Gefahr.

Was ist passiert? Um die Terrorwarnungen der letzten Wochen zu untermauern und zu legitimieren, hat er den Namen eines Agenten preisgegeben. Die britischen und pakistanischen Geheimdienstoffiziere, die diesen Agenten führen, sind außer sich, weil einer ihrer besten Männer mit hervorragenden Al-Qaida-Kontakten geopfert worden ist, nur damit die Terrorwarnstufe von „Gelb“ auf „Orange“ angehoben werden konnte. Das war eine reine Wahlkampfentscheidung und bedeutet einen Rückschlag im Kampf gegen den Terror.

Wer wird der nächste US-Präsident? Ich hatte in den letzten Wochen große Zweifel an John Kerry. Aber ich bin doch überzeugt davon, dass er es verdient hat unterstützt zu werden, weil ich nicht glaube, dass er einen Menschen aus politischen Zwecken in Gefahr bringen würde – so wie Bush das getan hat.