taz kommt in die Schulen

In der ersten Woche wurden schon 13 Schulabos gespendet. Schulsenatorin Goetsch begrüßt die Aktion

Vor einer Woche riefen wir auf dieser Seite dazu auf, taz-Abos für Schulen zu spenden. Die Resonanz hat uns positiv überrascht: Bis gestern meldeten sich schon 13 Spender in unserer Berliner Abo-Zentrale, die wir an den kommenden Samstagen vorstellen werden.

Wir sind gespannt, wie es weiter geht. Ein Leser meinte, 13 Abos seien noch viel zu wenig, angesichts der seit Wochen laufenden Aktion des Hamburger Abendblatts. An einigen Schulen haben sich Gruppen zusammengefunden, die gemeinsam ein Abo spenden wollen.

Besonders gefreut hat uns ein Grußwort von Schulsenatorin Christa Goetsch (GAL): „Zeitungen sind wichtig für die Medien- und Meinungsvielfalt. Und wo könnte man Jugendliche besser damit vertraut machen als in der Schule?“, schreibt die Bildungssenatorin. Und weiter: „Zeitungen in Schulen zu bringen, ist daher eine gute Sache! Sie beflügeln die Lust am Lesen und am Diskutieren über gesellschaftliche und politische Themen – das ist vor allem für Jungen und Mädchen wichtig, die zu Hause beides vermissen. Aus Skandinavien wissen wir sogar, dass die Lesekompetenz Jugendlicher deutlich steigt, wenn in den Schulen Zeitungen ausliegen.“ TAZ