IN ALLER KÜRZE

Acht gerettet

Aus einem brennenden Haus hat die Feuerwehr gestern acht Menschen gerettet. Das Feuer sei im Dachgeschoss eines dreistöckigen Hauses ausgebrochen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit. Der Grund war zunächst nicht bekannt.

Gottes Radschlag

Zu den fünf Anwärtern auf den deutschen Fahrradpreis zählt der Kirchentag in Bremen. Das gab die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte anlässlich ihres Radverkehrskongresses in Köln gestern bekannt. Das Glaubenstreff hat die Jury als radfreundliche Großveranstaltung überzeugt. Insgesamt wurden 90 Bewerbungen eingereicht. Der Sieger wird am 8. Mai bekannt gegeben.

Nytra superschnell

Trotz persönlicher Bestzeit hat die Bremer Hürdensprinterin Carolin Nytra den Endlauf bei der 30. Hallen-Europameisterschaft verpasst. Zwar lag die Olympiateilnehmerin im Semifinale zunächst vorne, touchierte aber die vorletzte Hürde und kam als fünfte ins Ziel. Für die 60 Meter-Strecke brauchte Nytra nur 8,05 Sekunden. Im anderen Halbfinale wäre sie mit dieser Zeit locker für den Endlauf qualifiziert gewesen.

Wieder arbeiten

Bremen und Bremerhaven haben für ihr Projekt im Rahmen des bundesweiten „Perspektive Wiedereinstieg“-Programms den Zuschlag bekommen. Das teilten gestern Sozialsenatorin Ingelore Rosenkötter (SPD) und Landesfrauen-Beauftrage Ulrike Hauffe mit. Ziel des Programms ist es, Frauen nach einer Schwangerschaft den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Das Familienministerium verteilt dafür bundesweit 14 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds auf 17 Regionen. TAZ