Rund um den Frauentag
:

Zum Protest gegen Einkommens-diskriminierung von Frauen ruft der niedersächsische Sozialverband Deutschland für den 20. März auf. Die Kundgebung findet ab 12 Uhr auf dem Opernplatz in Hannover statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 15. März beim SoVD Niedersachsen an.

Die einmonatige Veranstaltungsreihe „Vielfalt macht Frauen stark“ eröffnet das Lübecker Frauenbüro am 8. März. Höhepunkte des Programms sind eine Matinee zum 100. Geburtstag der Lyrikerin Hilde Domin am Frauentag sowie eine Visitenkartenparty im Rathaus Lübeck, auf der Unternehmerinnen sich vernetzen können.

Bilder von 1.000 Frauen aus Afrika, Asien, Amerika und Europa, die in ihren Heimatländern für den Frieden gekämpft haben, werden vom 8. März an für drei Monate in Schwerin ausgestellt. An über 50 Orten erfährt man etwas über die Biografien und das soziale Engagement der Frauen.

Ein klassisches Benefizkonzert zugunsten des Vereins Intact veranstaltet die evangelisch-lutherische Tituskirche in Hannover am 8. März. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Mirjam Kleine (Violine) und Christiane Kroeker (Klavier) spielen Beethoven, Lutoslawski und Brahms. Intact setzt sich deutschlandweit und international gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen ein.