gurke des tages
:

Kantianer! Nietzscheaner! Aufgemerkt! Endlich ist klar, warum ihr so schlecht Tennis spielt. Nein, es liegt nicht an eurer Rückhand, die jenseits von Gut und Böse ist. Es ist eure übermenschliche Lektüre. Wie der serbische Tennisprofi Janko Tipsarević jetzt erklärte, habe er durch die Bücher von Kant und Nietzsche Probleme mit seinem Spiel bekommen: „Die Bücher hätten mich fast in den Wahnsinn getrieben“, sagte der 24-jährige Tennisphilosoph. Der neue kategorische Imperativ des Tennis heißt: Blöd spielt gut! Siehe Boris Becker.