tore, punkte, leidenschaft
:

Schalke 04: „UI-Cup ist nicht Bundesliga. Die ist ein wenig härter“, sagte Schalke-Manager Rudi Assauer nach dem 0:2 gegen Hansa Rostock. Der Uefa-Cup-Teilnehmer hinkt weiter den Erwartungen hinterher. Assauers Kritik richtete sich auch gegen den verhinderten Torjäger Ailton. Während der Brasilianer im UI-Cup nach Belieben traf, bleibt er in der Bundesliga weiterhin torlos. Daran wird sich wohl auch in den nächsten Wochen nichts ändern: Kurz vor der Ende der ersten Halbzeit sah Ailton Rot – wegen zweier Backpfeifchen. Auch „Heynckes-Raus-Rufe“ blieben keine Einbildung. Am dritten Spieltag!

Borussia Mönchengladbach: „Ich bin zwiegespalten: Ich bin nicht zufrieden, wie wir in der ersten Hälfte gespielt haben und ich bin nicht zufrieden, wie wir in der zweiten Hälfte die Chancen ausgelassen haben“, kommentierte Trainer Holger Fach das 1:1 beim SC Freiburg.

WSV-Fortuna: In der Fußball-Regionalliga Nord gab es beim bergisch-rheinischen Derby zwischen Wuppertal und Düsseldorf keine Tore und keinen Sieger. Dabei hatte sich eine Gruppe von WSV-Fans auf einem Transparent prognostizierend-rückblickend einen Erfolg gewünscht: „Ein Ergebnis, das den Abschaum aus unsere Stadt verjagte und unseren Stolz stärkte!“ Doch daraus wurde nichts. Vor 6.100 Zuschauern gelang Wuppertal auch im sechsten Saisonspiel kein Sieg. Gegen die defensiv agierende Fortuna wirkte der WSV trotz zeitweiliger numerischer Überlegenheit (Gäste-Kapitän Markus Lösch sah 20 Minuten vor Spielende Gelb-Rot) und einiger Torchancen meist ziemlich hilflos. Wuppertals Trainer Werner Kasper, der trotz des neuerlichen Misserfolgs keine „Raus“-Rufe zu hören bekam, ärgerte sich nach Spielende: „Wir konnten die doppelte Viererkette der Düsseldorfer nicht knacken.“ Der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt bleibt nach dem 0:0 im Tabellenmittelfeld, Wuppertal auf einem Abstiegsplatz. Die weiteren Ergebnisse: SC Paderborn - VfL Osnabrück 2:1, Chemnitzer FC - KFC Uerdingen 0:0. HOP / TEI