Mit dem DGB gegen Hartz IV

Köln taz ■ Hartz IV ist längst mehr als nur ein paar Gesetze. Es ist zum Symbol für den Sozialabbau in Deutschland geworden. Zehntausende demonstrieren mittlerweile in der ganzen Bundesrepublik dagegen. Zum vierten Mal versammeln sich heute Abend, 18 Uhr, auch die Kölnerinnen und Kölner auf dem Roncalliplatz zum Protest. „Der Frust ist einfach zu groß“, sagte Marion Busch von der Arbeitsloseninitiative im KALZ, die gemeinsam mit Attac die Kölner Montagsdemonstration organisiert. Ziel wird heute die Industrie- und Handelskammer sein.

Neben Vertretern der Arbeitslosen und derjenigen, die noch Arbeit haben, wird erstmals auch der Kölner DGB-Vorsitzende Wolfgang Uellenberg-van Dawen auf der Montagsdemonstration sprechen (taz berichtete). Die Organisatoren begrüßten, dass sich „die Gewerkschaften immer stärker in die Ablehnungsfront einreihen“. Ver.di Köln hat seine Mitglieder inzwischen aufgerufen, den DGB-Chef durch zahlreiches Erscheinen zu unterstützen. ruh