kurzpass:
:

Fußball: Der VfL Wolfsburg hat Andres D'Alessandro zum Sieg im olympischen Fußballturnier zumindest offiziell gratuliert. „Der VfL ist sehr stolz, denn erstmals hat der Club einen Olympiasieger in seiner Fußballmannschaft“, schrieb der Aufsichtsratsvorsitzende Lothar Sander. Argentinien hatte das Finale gegen Paraguay mit 1:0 gewonnen. D'Alessandro wird nach dem 4. September sehnlichst zurückerwartet.

Rugby: Am ersten Spieltag musste sich Victoria Hannover-Linden gegen SC Neuenheim mit 7:42 geschlagen geben. In der von Heidelberger und Hannoveraner Teams dominierten Liga steht es im innerstädtischen Vergleich nun 1:0 für Heidelberg.

Football: Die Braunschweig Lions tigern in der German Football League weiter vorneweg. Mit 38:31 konnten sie im Spitzenspiel bei den Berlin Adler gewinnen und die Jäger auf Distanz in der Tabelle halten. Die Hamburg Blue Devils unterlagen in Dresden mit 21:20 und belegen Rang drei.

Segeln: Nicht die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel, sondern die portugiesische Hafenstadt Cascais wurde als Ausrichter der Segel-WM für alle olympischen Disziplinen im Jahr 2007 auserkoren. Unter zunächst elf Bewerbern hatte es Kiel immerhin in die Runde der letzten vier geschafft. „Kiel bleibt einer der Top-Standorte in der Welt“, erklärte Oberbürgermeisterin Angelika Volquartz (CDU) trotz der Niederlage. Auch nach dieser Entscheidung müsse Kiel alles dafür tun, um seine Position als Segelstandort mit herausragender Bedeutung weiter auszubauen. Die Oberbürgermeisterin tritt dafür ein, dass das Olympiazentrum in Schilksee trotz der Entscheidung aus Athen modernisiert wird. Sieben Millionen Euro haben die portugiesischen Ausrichter für Organisation und Ausrichtung der Weltmeisterschaft sowie weitere 2 Millionen für den Um- und Ausbau der Hafenanlagen eingeplant.

Laufen: James Kiplagat Kosgei (Kenia) hat die 15. Auflage des Alsterlaufes in Hamburg über zehn Kilometer gewonnen. Der Vorjahressieger triumphierte in der Zeit von 28:52,70 Minuten. Schnellster Deutscher war Arne Gabius (LAV Hamburg Nord/29:51,79), der Rang acht belegte. Bei den Frauen siegte Susanne Ritter (LG Braunschweig) in 34:02,76 Minuten. Insgesamt waren 6.560 Läufer und Läuferinnen gemeldet und sorgten für einen Teilnehmerrekord.