Volkswagen: Wer streikt, der fliegt

WOLFSBURG afp ■ Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder hat brasilianischen VW-Arbeitern für den Fall eines Streiks mit Kündigungen gedroht. Auf die Frage von Journalisten, was mit Arbeitern passieren würde, die Streikaufrufen der Gewerkschaften folgten, antwortete Pischetsrieder vorgestern: sie würden dann „alle entlassen“. Mitte des Jahres hatte Volkswagen nach eingebrochenen Verkaufszahlen angekündigt, rund 4.000 von bisher 25.000 Stellen in Brasilien zu streichen. Ein Teil der Betroffenen aus den beiden VW-Werken in São Paulo soll an anderen Produktionsstätten weiterbeschäftigt werden. Daraufhin haben sich die Beschäftigten im Taubate-Werk nach Angaben der örtlichen Gewerkschaften für einen Streik entschieden. In der Fabrik São Bernardo steht die Abstimmung noch aus. Die Gewerkschaften fordern von Volkswagen eine Verlängerung der Beschäftigungsgarantie für die beiden Werke. Der Wolfsburger Konzern ist der größte Arbeitgeber in der Autobranche in Brasilien.