Friedlich zum Wohl der Gesellschaft

betr.: „Zur Strafe ein reines Gewissen“, taz vom 10. 3. 09

Ganz nachvollziehen kann ich die Mühe nicht, die sich der Totalverweigerer Silvio Walther gemacht hat. Nach kurzem Nachhaken bei Bekannten war mir klar, dass ich keinen Wehrdienst ableisten will, habe mit wenig Aufwand eine Verweigerung geschrieben und kann nun in meiner Zivildienststelle friedlich zum Wohle der Gesellschaft beitragen. Obwohl ich die Arbeit der Bundeswehr schätze, kann ich verstehen, warum man den Waffendienst verweigern will. Wieso aber dann so umständlich?

AENEAS WECKENMANN, Seeheim-Jugenheim

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.