Lula erlaubt Gensoja-Anbau

PORTO ALEGRE taz ■ Brasiliens Präsident Lula hat seinen Stellvertreter José Alencar angewiesen, ein Dekret zur Freigabe des Gensoja-Anbaus zu unterzeichnen. Lula, der von der UNO-Generalversammlung über Mexiko nach Kuba reist, hatte die umstrittene Entscheidung letzte Woche getroffen. Ausschlaggebend war der Druck von Bauern aus dem südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul, die bereits jahrelang eingeschmuggeltes Saatgut verwenden. Seit 1998 ist in Brasilien der kommerzielle Anbau von Gensoja gerichtlich untersagt. Juristen warnen daher vor einem Verfassungsbruch. Landlosenchef João Pedro Stedile sagte zu Lulas Weichenstellung: „Die Regierung hat sich zur Geisel von Monsanto und skrupellosen Landwirten machen lassen“. GD