WOCHENÜBERSICHT: KINDERHORT
: Tante Prusseliese sucht nach den schönsten Spielsachen

Diese Woche soll ganz im Zeichen der Lightkultur stehen. Arty-farty-Eltern also aufgemerkt: Stöpsel ab sechs Jahren können sich am Sonntag um 14 Uhr an einer Führung durch den schönen Hamburger Bahnhof beteiligen, die unter dem etwas sperrigen Motto „Expedition zu den wundersamen Welten der Kunst“ steht und auf der Materialien, Themen, Eindrücke und wasweißichnoch alles kindgerecht entdeckt und in einer Art Reisetagebuch festgehalten werden soll … angenehm ambitioniert klingt das auf jeden Fall! Und unterschätzen sollte man den Nachwuchs wirklich nicht. Manche Menschen können auch mit 34 noch keine Kopffüßler zeichnen. (Anmeldung nötig unter ☎ 266 42 42 42, Invalidenstraße 50/51, 5 Euro). Und dann, wie sonst immer im Sommer, ab in den Süden, der Kultur wegen: Im schnuckeligen Theater Lichterfelde (S-Bahn Lichterfelde West, Eintritt 5 bzw. 3,50 Euro, Reservierung erwünscht unter ☎ 84 31 46 46, Mo–Fr 10 Uhr) geht es in dieser Woche um Thobias und seinen alten Fledermauskumpel Sebastian, die sich zu den Kucheninseln in der Süßsee aufmachen. Leider wird die Flattermaus mit dem berühmten Piraten Klaus Tortenbäcker (harhar) verwechselt und eingesperrt … na, wollen mal annehmen, dass bei der Piratensaga auf die Sache mit der Enthauptung und dem Schädelaufspießen verzichtet wird. Käme vielleicht nicht ganz so gut an bei den seeräuberliebenden Drei- bis Neunjährigen. Obwohl, wer weiß das schon. Für die restliche Kulturzeit sei mal wieder das gute alte Museum Domäne Dahlem (bitte nicht zu verwechseln mit der Teppich Domäne) empfohlen: Ferkel, Trettraktoren, Bienenwachsbasteln, Kartoffeldruck, Biowürstchen (hängen die mit den Ferkeln zusammen?), Bier für die Eltern – Kultur, äh, Natur pur (Königin-Luise-Straße 49, täglich außer Di 10–18 Uhr, Eintritt für Kinder dankenswerterweise frei).

www.hamburgerbahnhof.de, www.theater-lichterfelde.de, www.domaene-dahlem.de