VORMERKEN
: Frage: Wofür arbeitet ihr eigentlich? Mögliche Antwort: Working for Paradise

In seinem Stück „Die Korrektur“ stellte Heiner Müller 1957 die Frage: „Wofür arbeitet ihr eigentlich?“ Was eine Frage mit Haltbarkeit ist und weiter zu denken gibt. Wofür arbeitet man denn heute noch? Gibt es überhaupt „gute“ Arbeit? Und was ist mit der Arbeitslosigkeit? Zu all dem organisierte die Internationale Heiner Müller Gesellschaft in einem Joint-Venture mit der Gewerkschaft Ver.di und anderen eine Werkstattreihe mit dem Titel „Working for Paradise“, die zuerst in Berlin und im Juni auch in Neapel stattfinden wird. Auftakt ist am morgigen Sonntag im Audimax der Fachschule für Technik und Wirtschaft mit einer ganztägigen Konferenz ab 10 Uhr zum Thema Arbeit: Unter anderem werden dabei Thomas Flierl, Exkultursenator der Linken, und der umtriebige Sozialwissenschaftler Peter Grottian zum Beispiel über „Befreiung in der Arbeit und Befreiung von der Arbeit“ reden. Im Anschluss (und am Montag) gibt es im Theater an der Parkaue eine Interpretation von Heiner Müllers Hörstück „Der Lohndrücker“, die auch den Auftakt zu einer Dramaturgiewerkstatt dort bildet, deren Ergebnisse dann am 21. März präsentiert werden. Informationen auch zu weiteren Veranstaltungen bei „Working for Paradise“ unter www.ihmg.de SY

„Working for Paradise“: Konferenz zur Arbeit in der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 24. Sonntag, 15. März, 10 bis 19 Uhr