Mauerteile unterm Hammer

Knapp 20 Jahre nach dem Fall der Mauer werden bei einer Auktion an diesem Samstag zwei Mauerteile versteigert. Die jeweils 3,60 Meter hohen Betonteile sollen pro Stück mindestens 2.000 Euro kosten, teilte die Brecht Immobilien GmbH am Freitag mit. Die neu mit „Mauermotiven“ bemalten Stücke stammen aus dem Großeinkauf der ehemaligen LPG Breesen bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern, die schon im Herbst 2008 einige Teile erfolgreich versteigern ließ. Für vier Mauerelemente waren 7.800 Euro gezahlt worden. Die Genossenschaft hatte 1990 rund 200 Segmente für damals noch 37.000 DDR-Mark erworben und zumeist in Futtersilos verbaut. „Solche Mauerteile sind weiter gefragt“, erklärte Hans Peter Plettner von der Deutschen Grundstücksauktionen AG. Käufer kämen vor allem aus dem Ausland. Die Grenze um Westberlin war knapp 160 Kilometer lang. Für die 46 Kilometer Mauer waren etwa 45.000 Betonelemente aufgestellt worden, die nach 1989 innerhalb weniger Monate abgerissen wurden. DPA