Hassparolen im Internet-Radio

Berliner Ermittler haben ein rechtsextremistisches Internet-Radio ausgehoben, in dem verbotene Musik und Nazi-Parolen verbreitet wurden. Sechs mutmaßliche Programmmacher, unter ihnen zwei 19 und 31 Jahre alte Frauen, sitzen nach Wohnungsdurchsuchungen in Berlin sowie in vier weiteren Bundesländern seit Donnerstag in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag berichteten. Ein 29-Jähriger, den die Ermittler für einen Mitbegründer des Radios halten, wurde in der Nähe der niederländischen Grenze festgenommen. Die Fahnder beschlagnahmten umfangreiches Beweismaterial, darunter Computer, CDs und Waffen. Den Beschuldigten werden mehr als 250 Straftaten zur Last gelegt. Nach Polizeiangaben besteht auch dringender Tatverdacht auf Verstoß gegen das Waffengesetz. DPA