Kampf dem Amtsdeutsch

Die Arnsberger Verwaltung will ihren BürgerInnen in Zukunft leicht verständliches Deutsch präsentieren

ARNSBERG dpa/taz ■ Unverständliche Begriffsmonster wie „Rechtsbehelfsbelehrung“ oder „Verselbstständigkeitsanalyse“ sollen künftig die Empfänger von Amtspost im sauerländischen Arnsberg nicht mehr verunsichern. Vom 1. Oktober an sollen Hinweise auf Bescheiden nur noch mit „Ihre Rechte“ überschrieben werden, sagte der Arnsberger Bürgermeister Hans-Josef Vogel (CDU) gestern zur Vorstellung eines Handbuches.

Die Grundlagen des Handbuches wurden zusammen mit dem Sprachwissenschaftler Helmut Ebert von der Universität Bonn entwickelt. Es gehe dabei nicht darum, Texte und Formulierungen vorzugeben, sondern die Verwaltungsmitarbeiter zu Textprofis zu machen, sagte Ebert. Rund 60 solcher Schreibhelfer sollen nach Abschluss der Schulungen die Texte aus dem Arnsberger Rathaus auf ihre Verständlichkeit hin prüfen.