Heute
: May We Have Your Votes, Please?

Grand-Prix-Eurovision-Fanclub-Treffen im SO 36, Oranienstraße 190, Samstag, 4. Oktober, ab 13.30 Uhr (Plattenbörse), Karaoke (15 Uhr) und Showstars (20 Uhr). Eintritt 35 Euro (ganztägig gültig, mit Essen)

Der deutsche Ableger der in der Organisation Générale des Amateurs d‘Eurovision (OGAE) international vernetzten Grand-Prix-Fanklubs trifft sich heute in jener Location, die gemeinhin für das Multikulturelle an sich steht: im SO 36, dort, wo man auf Schlager eher selten, auf Dance et al. umso öfter hält. Ein solches Fantreffen hat seinen eigenen Charme, zumal es für die eingefleischtesten Fans schon zur Mittagszeit beginnt und deshalb alles in allem 12 Stunden dauern kann. Doch nicht die Dauer ist entscheidend, sondern der zutiefst menschliche Umstand, dass Interpreten, die beim Grand Prix keine Chance hatten (wer hätte Sertab Erener dieses Jahr auch ernsthaft schlagen können?), zum Zuge kommen. Und so sind dabei: Karmen Stavec, Slowenin aus Friedenau (wo sie aufwuchs), Nicola, Rumänien, Tinka aus Bosnien-Herzegowina, eine Kostbarkeit, denn sie schaffte bei zwei Vorentscheidungen immer nur einen je hinteren Platz – sowie Lou, Fahrensfrau des deutschen Schunkelwesens, welche natürlich auch „Let’s Get Happy“ singen wird. Im Anschluss werden Auto- und Signierwünsche bedient – und der Wunsch nach Disco. Dann, wenn nicht schon beim Karaoketeil, wird „Everyway That I Can“ gespielt: in mindestens vier extended versions. JAF