Papierflieger über Frankfurt

Die taz ist wieder mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten: Redakteure stellen sich Besucherfragen, der Wahrheitklub tagt und die Genossenschaft stellt sich vor

Die taz ist auf der Frankfurter Buchmesse vom Mittwoch, 8. Oktober, bis Montag, 13. Oktober, wieder mit einem Stand und diversen Veranstaltungen vertreten. Der Stand (Halle 3.1 – B170) ist von 9 bis 18.30, freitags sogar bis 20.30 Uhr geöffnet. Schluss ist am Monatg um 13 Uhr.

Am taz-Buchmessenstand steht auch eine Reihe von RedakteurInnen und Mitglieder der Chefredaktion für Fragen und Gespräche zur Verfügung: Am Mittwoch (14 bis 16 Uhr) Kulturredakteur Gerrit Bartels und Daniel Haufler (Politisches Buch), am Donnerstag (12 bis 18 Uhr) neben Bartels und Haufler die Kulturredakteure Dirk Knipphals und Susanne Messmer, am Freitag (12 bis 16 Uhr) Messmer, Bartels und der stellvertretende Chefredakteur Thomas Eyerich, am Samstag (11 bis 13 Uhr) taz-Chefredakteurin Bascha Mika. Am Samstag findet ab 14 Uhr in guter Tradition die öffentliche Vorstandssitzung des Wahrheitklubs mit Tom und Wahrheit-Redakteur Michael Ringel statt: Geplant ist neben dem Bauch-Contest (Titelverteidiger: Ralf Sotscheck) erstmals auch ein Papierflieger-Contest.

Eine weitere taz-Veranstaltung findet am Donnerstag (19 Uhr) statt: Die taz-Genossenschaft macht im Restaurant „Castle In“ (Schlossstraße 24 in Frankfurt-Bockenheim) eine Informationsveranstaltung.

taz-Redakteur Stefan Reinecke liest außerdem am Freitag ab 11 Uhr im Forum Bildung aus seiner Biografie „Otto Schily, vom RAF-Verteidiger zum Innenminister“ – mit anschließender Diskussion.

Und eine Reihe weiterer Überraschungen erwartet die Besucher des taz-Standes auf der Buchmesse: Am Freitag (ab 18.30 Uhr) gibt’s das taz-Geburtstagshütchenspiel mit tollen Preisen. Und wer der taz zum Geburtstag gratulieren will, kann das natürlich auch tun. Die Glückwünsche erscheinen dann auf der nächsten „taz muss sein“-Seite.