Chile: Gedenken an Militärputsch

BUENOS AIRES taz ■ In Chile haben am Samstag über 6.000 Menschen mit einer Demonstration der Opfer des Militärputsches in Chile vor 31 Jahren gedacht. An der Gedenkmauer für die während der Diktatur Ermordeten und Verschwundenen auf dem Friedhof von Santiago legten die Demonstranten Blumen und Kränze nieder. „Für uns hat das eine große Bedeutung, weil das eine sehr starke Unterstützung für unseren 30-jährigen Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit ist“, sagte die Präsidentin der Nationalen Versammlung für Menschenrechte, Julia Urquieta der in Santiago erscheinenden Tageszeitung La Tercera. Am Rande des Gedenkmarsches kam es zu Straßenschlachten zwischen zumeist jugendlichen Demonstranten und der Polizei. Nach Angaben der Sicherheitskräfte wurden 32 Demonstranten festgenommen. mal