Strafrechtler: Erwin mit Promi-Bonus

DÜSSELDORF taz ■ Renommierte Strafrechtler kritisieren die Einstellung des staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens wegen Steuerhinterziehung gegen Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU). Die Kölner Anwältin Alexandra Mack bezeichnete die Einstellung des Verfahrens nach Angaben des Spiegel als „ungewöhnliches Ergebnis“. Auch die Münsteraner Wirtschaftsstrafrechtlerin Ursula Nelles monierte, dass Erwin „ein Vielzahl von Irrtümern, Versehen und Fahrlässigkeiten“ zugute gehalten worden sei, „die einem nicht jeder Staatsanwalt abgenommen hätte.“ Die Düsseldorfer Ermittler hatten das Verfahren mit der Begründung eingestellt, dass Christdemokrat Erwin seine Einkünfte wie seine Zinserträge lediglich irrtümlich und nicht vorsätzlich verschwiegen habe. KAN