Religionen

Zur interreligiösen Begegnung von Studierenden wurde der Raum der Stille eingerichtet – Öffnungszeiten und Ort werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. Ansprechpartner für die AG „Touch of Civilizations“, ist Pastor Thomas Ferencik, ☎ 41 17 04-13.

Vortrags- und Musikveranstaltungen, Seelsorge nach Vereinbarung, Beratung, Andachten und Gottesdienste bietet – konfessionsübergreifend – die Evangelische Studierenden-Gemeinde an. Genaue Infos beim Café in der Schlüterstraße 2, Mo–Do 12–17 Uhr unter ☎ 411 70 14, Mo–Fr 10–13 Uhr oder www.esg-hamburg.de.

Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) hat offene Arbeitskreise und Treffpunkte für alle Studierenden. Das Programmheft kann bei der KHG, Sedanstraße 23 (☎ 45 22 59) abgeholt oder im Netz: www.khg-hamburg.de abgerufen werden. Gottesdienste Mi, 19 Uhr, So, 11 Uhr, offener Treffpunkt „Jour fixe“: Mi ab ca. 20 Uhr.

Die Islamische Hochschulgemeinde e. V. sitzt in der Böckmannstraße 5, ☎ 25 32 87 05, und ist im Internet unter www.ihg-net.de zu finden.

Seit 1. September hat sich die Jüdische Organisation Norddeutscher Studenten e. V. (JONS) wiedergegründet. Die JONS möchte alle norddeutschen Juden zwischen 18 und 35 Jahren zu gemeinsamer kultureller, politischer und wissenschaftlicher Arbeit vereinigen. Kontakt über Larissa Decktiar, ☎ 712 64 94 oder golshan@web.de.