Radweg auf Stelzen

BOCHUM taz ■ Ein Rad- und Wanderweg „auf Stelzen“ entsteht derzeit im Städtedreieck Gelsenkirchen, Bochum und Herne. Der Kommunalverband Ruhrgebiet baut hier die Erzbahntrasse zum industriegeschichtlichen Panoramaweg für Wanderer und Radfahrer aus.

Gestern begannen Sanierungsarbeiten an der historischen Pfeilerbrücke, einem der wichtigsten Teilstücke der Erlebnistrasse Erzbahn. Die 265 Meter lange und 15 Meter hohe Brücke wird derzeit saniert. Außerdem hebt ein Autokran die nördlich und südlich anschließenden kleineren Brücken aus der Trasse und setzt sie nach der Instandsetzung wieder ein. Rund 3,7 Millionen Euro kostet der neue Bauabschnitt der Erzbahntrasse, 90 Prozent davon tragen Land und EU, zehn Prozent steuert der KVR aus Haushaltsmitteln bei. Insgesamt beträgt das Investitionsvolumen für das Projekt 14 Millionen Euro. Die Trasse diente früher als Transportweg von Erzen zu den Hochöfen des Schalker und des Bochumer Vereins. KOK