Lobby in Brüssel

Koordination der internationalen Arbeit

Die vier internationalen Fair-Handelsverbände IFAT (International Fair Trade Association), FLO (Fair Trade Labeling Organizations International), NEWS! (Network of European Worldshops) und EFTA (European Fair Trade Association) haben im April ein gemeinsames Büro in Brüssel eröffnet, von dem aus die internationale Arbeit des fairen Handels koordiniert wird.

Das Büro sei „ein wichtiger Schritt, um die Stimme des fairen Handels zu stärken“, sagt Bürokoordinatorin Anja Osterhaus. Das Büro vertritt nach eigenen Angaben die gesamte organisierte Fair-Handelsbewegung mit Mitgliedern in mehr als 60 Ländern: Importeure, Produzenten sowie Weltläden und Fair-Handelsorganisationen.

Die Interessenvertretung soll vor allem dabei helfen, die Welthandelsstrukturen zu verändern, hin zu einer gerechteren Handelsordnung. Dazu sollen Positionen zu politischen Themen entwickelt und gegenüber europäischen und internationalen Institutionen, wie zum Beispiel der Welthandelsorganisation (WTO) vertreten werden. Außerdem wird sich Lobbyarbeit auf die europäische Handels- und Entwicklungspolitik sowie die Regulierung des fairen Handels auf europäischer Ebene konzentrieren. VOLKER ENGELS