Körperwelten

von vornherein umstritten

Die Ausstellung „Körperwelten“ von Gunther von Hagens im Erotic Art Museum auf der Reeperbahn war in der Hansestadt von vornherein umstritten. Kurz vor dem Start Ende August hatte der Leiter des Bezirksamtes Mitte, Markus Schreiber, schriftliche Auflagen erlassen: Er hatte nicht nur untersagt, in der Ausstellung Lebensmittel zu verzehren oder Souvenirs zu verkaufen, sondern auch verlangt, sieben Exponate aus der Schau herauszunehmen. Die Begründung: „Klamauk mit Leichen werden wir nicht zulassen.“ Daraufhin fürchtete der Senat offenbar um den erhofften TouristInnenstrom in die Stadt, weshalb er die Zuständigkeit an sich zog und die Ausstellung ohne Auflagen genehmigte. EE