MEDIENTICKER

Das Altpapier, viel betrauertes Opfer der Sparwut des Finanzinvestors David Montgomery bei der Netzeitung, ist wieder da: Der süffisante Überblick über die alltägliche Medienberichterstattung erscheint jetzt auf der neuen Nachrichtensite Dnews.de, die von Holland aus den deutschen Markt erobern will. Hinter Dnews.de steckt Ilse Media, und die Website sieht auch haargenau aus wie das niederländische Vorbild nu.nl. (taz)

Dieter Hildebrand, 81, Kabarett-Urgestein, legt in der Schlammschlacht mit seinem Quasi-Nachfolger beim Nichtmehr-„Scheibenwischer“, Mathias Richling, nach: „Ich traue ihm nicht zu, dass er die Kabarettsendung als erster Mann lenken kann“, so Hildebrandt in der Süddeutschen Zeitung: „Mathias Richling ist ein purer Solist, er hat es immer abgelehnt, mit mir Dialoge zu spielen.“ Gestern Abend lief die erste Ausgabe der Sendung unter Richlings Leitung als „Satire-Gipfel“.

Zwei US-Journalistinnen sind nach Angaben aus Diplomatenkreisen von nordkoreanischen Grenzern festgenommen worden. Die beiden Frauen hätten am Dienstag von China aus den Fluss Tumen überquert, um am nördlichen Ufer der zwischen den beiden Staaten verlaufenden Grenze ein Video aufzunehmen. Die Journalistinnen und ihr Führer werden von Sicherheitskräften wegen des Verdachts auf „Grenzverletzung“ festgehalten. Nach den Angaben arbeiteten die beiden Journalistinnen – die eine chinesisch-, die andere koreanischstämmig – für den in Kalifornien ansässigen Fernsehsender Current TV. (afp)

Thüringer Journalisten haben jetzt auch ganz offiziell die Althaus-Inszenierung der CDU-Regierung kritisiert. „Die Art und Weise, wie Informationen über den Gesundheitszustand und die Zukunft des Menschen und Ministerpräsidenten Dieter Althaus gleichzeitig verweigert und gezielt gesetzt wurden, hat uns tief verärgert und große Irritationen hinterlassen“, heißt es in einem Brief an die Staatskanzlei in Erfurt. Die Landespressekonferenz reagierte damit auf das Althaus-Interview Anfang der Woche in der Bild-Zeitung, in dem er sich erstmals zu seinem schweren Skiunfall am Neujahrstag und seine politische Zukunft äußerte. (dpa)