DAS GIBT ZU DENKEN

Joghurt, der Abwehrkräfte aktiviert, Kuchen mit erlesenen Zutaten, Pizza nach Originalrezept – glaubt man der Werbung, steckt in industriell gefertigten Lebensmitteln nur Gutes. Glauben wir nicht. Ebenso wenig wie die Verbraucherorganisation Foodwatch, die heute einem von fünf zuvor im Internet nominierten Produkten den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste „Werbelüge eines Lebensmittelherstellers“ verleiht. Ein heißer Kandidat für den Preis ist Actimel, das „probiotische“ Joghurtgetränk von Danone, welches mit dem Öko-Test-Siegel für seine angeblich gesundheitsfördernde Wirkung wirbt. Tatsächlich hatte Öko-Test das Getränk aber nur auf seinen Geschmack sowie eine eventuelle Schadstoffbelastung hin getestet. Konkurrenz um den Preis machen Actimel unter anderem der „Gourmet-Genießerkuchen“ von Bahlsen, der vor allem Zusatzstoffe und Aromen enthält, und der Biene-Maja-Kinder-Trinkjoghurt von Bauer, in dessen Fläschchen prozentual mehr Zucker steckt als in einer Cola. Keine leichte Entscheidung!