bühnenwoche
:

( ) else: Ein Tanztheater-Gastspiel. Die Frage ist, wie man den Übergang gestaltet: jenen zwischen Bewegung und totaler Erstarrung, zwischen Zähigkeit und Ekstase – und ob es überhaupt solche abrupten Brüche im Leben und auf der Bühne geben muss. In tänzerischen Dialogen loten Victoria Hauke, Olaf Reinecke und Andreas Otto diese Fragen aus und suchen zugleich mit der Umgebung zu kommunizieren. Hinterfangen wird die Choreografie von Licht- und Bühneninstallationen. Dazu gibt’s außerdem Cello-Musik und Videoprojektionen.

25.–28. 3., 20 Uhr, Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23

Das Verschwinden. Ein Theaterstück. Ob man deswegen gleich panisch werden muss, sei dahin gestellt. Tatsache ist aber, dass der „Stille Thriller“ in der Regie von Erla Prollius, die auch den Text verfasste, einiges an Furchterregendem bietet, das nicht jeder vorbehaltlos erleben möchte. Der Protagonistin ist nämlich vor einigen Monaten vor ihren Augen spurlos der Geliebte verschwunden. Das passiert zwar des öfteren, aber selten unter solch mysteriösen Umständen. Erla Prollius’ Hauptfigur jedenfalls plagen seither Albträume sowie Einsamkeits-Phobien.

27.+29. 3., 20.15 Uhr, Lichthof Theater, Mendelssohnstr. 15 PS