Ex-KZ-Wächter abgeschoben

WASHINGTON afp ■ Die USA haben einem früheren KZ-Wächter die Staatsbürgerschaft aberkannt und ihn nach Österreich abgeschoben. Der 83-jährige Josias Kumpf habe sich in zwei KZs an Nazi-Gräueltaten beteiligt, erklärte das US-Justizministerium. Er habe zugegeben, dass er im polnischen Lager Trawniki an der Erschießung von 8.000 Juden beteiligt war. Der in Serbien geborene Kumpf, Exmitglied der Waffen-SS, war 1956 aus Österreich in die USA ausgewandert. In Österreich entgeht er allerdings einer Strafverfolgung, da er nie österreichischer Staatsbürger war und die Tat nicht im Land verübt wurde. Zudem sei sie wegen seines damals jugendlichen Alters verjährt, hieß es.