basel über den aufruf zum boykott deutscher autos in der schweiz
:

Die Basler Zeitung ruft im weiter eskalierenden Streit zwischen Deutschland und der Schweiz zur Mäßigung auf: Nur gerade acht Tage waren nötig, um die politische Vernunft im Verhältnis zwischen Deutschland und der Schweiz durch Polemik zu ersetzen. Nur wenn die Schweiz mit ihren Kritikern im Dialog bleibt, kann sie Forderungen abwehren, die über die OECD-Standards hinaus auf den automatischen Austausch von Steuerdaten zielen. Letzeres wird auch in Berlin verlangt – doch statt Peer Steinbrück ins Gespräch einzubinden, manövriert Bundesratsmitglied Maurer die Schweizer Regierung mit seinem populistischen Boykott deutscher Autos dorthin, wo der deutsche Finanzminister stärker ist: in die Tiefe der Polemik.