Wieder mehr Steuereinnahmen

WIESBADEN dpa ■ In die öffentlichen Haushalte sind im ersten Halbjahr 2004 wieder mehr Steuereinnahmen geflossen. Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,3 Prozent auf 387,4 Milliarden Euro, so das Statistische Bundesamt gestern. Da zugleich aus eigener wirtschaftlicher Betätigung weniger Geld in die öffentlichen Kassen kam, ergab sich bei den Einnahmen insgesamt ein Minus von 0,6 Prozent auf 429,7 Milliarden Euro. Die Ausgaben verringerten sich um 0,2 Prozent auf 500,8 Milliarden Euro. Aus der Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ergibt sich ein Haushaltsloch von 70,4 Milliarden Euro. Der zusätzliche Kreditbedarf lag damit um eine Milliarde Euro höher als im Vorjahr. Bund, Länder und Gemeinden haben unter anderem für Bauten und Sachvermögen weniger Geld ausgegeben. Dagegen stiegen die Ausgaben für Sozialleistungen um 1,4 Prozent auf 186,0 Milliarden Euro an. Auch für das Personal im öffentlichen Dienst und für Zinsen mussten die öffentlichen Kassen mehr zahlen.