Neue IPPNW-Kampagne

In dieser Woche startet eine Aufklärungskampagne zur Atomenergie. Unter www.facts-on-nuclear-energy.info werden die einzelnen Argumente der Atomlobby – Versorgungssicherheit, Arbeitsplätze, Schutz vor dem Treibhauseffekt etc. – in Form von Postern aufgegriffen. Die Poster können derzeit in vier, künftig in den 30 Sprachen der Staaten mit Atomkraft heruntergeladen werden und sollen sich so in den jeweiligen Ländern verbreiten. Zudem gibt es auf der Website ausführlichere Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Argumenten.

Dort wird zum Beispiel erklärt, wie wenig Anteil am Endenergieverbrauch Atomkraftwerke tatsächlich haben. Finanziert und lanciert wird die Kampagne von den Internationalen Ärzten gegen den Atomkrieg (IPPNW) und Eurosolar. „Die Poster sind unsere Antwort auf die Pro-Nuklear-Kampagne der Atomindustrie. Sie zeigen anhand von offiziellen Zahlen, wie schnell der Atomwirtschaft der Brennstoff ausgehen wird, und dass die Atomenergie ebenso gefährlich wie überflüssig ist“, so IPPNW-Campaigner Henrik Paulitz zu den Gründen der Initiative. REM